Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken (Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck und Mischformen) in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen
Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen (siehe UNESCO Welterbe).
Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. In einer Vielzahl von Veranstaltungen
wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!
Auch wir haben uns an diesem Ereignis beteilig: Johannes Birzer zeigte an diesem Tag nicht nur aktuelle Arbeiten, sondern auch "life" wie ein Linolschnitt entsteht:
Werkzeuge, Materialien, Arbeitsschritte und Ergebnisse. Und tatsächlich gab es ein paar mutige Besucher, die sich an diese alte Technik herantrauten. Die Ergebnisse sind sehenswert!
Danke an alle, die gekommen sind!
Vom 18.03 bis zum 15.04.2023 zeigt der Kunst und Kulturverein Seebachgrund e.V. in seiner Jahresausstellung aktuelle und neueste Werke seiner Künstler. Aus unserer Galerie sind Reinhard Grimmer, Maria Morgenroth und Johannes Birzer vertreten.
Alle Freunde unserer Galerie sind herzlich eingeladen zur Vernissage
Nähere Informationen gibt es hier: Kunst im REWE